Aktuelles Archiv
08. März 2015
Europas Sparpolitik schafft Arbeitslosigkeit in Europa

Die katastrophale Finanzpolitik der Europäische Zentralbank ist mitverantwortlich für die hohe Arbeitslosigkeit in den südlichen Ländern der Europäischen Gemeinschaft. "Weder die radikale Austeritätspolitik noch die unfassbaren Anleihenkäufe der...Mehr erfahren
02. März 2015
Politik muß den Sonntag bundeseinheitlich schützen!

Trotz einschlägiger Urteile oberster Bundesgerichte - darunter auch die aktuellste Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts zur hessischen Bedarfsgewerbeverordnung - dem Schutz des Sonntags hohe Priorität einzuräumen, wollen Politik und...Mehr erfahren
27. Februar 2015
Enquete Kommission zum Grundeinkommen

Das Netzwerk Grundeinkommen fordert die baldige Einsetzung einer Enquete-Kommission zum Grundeinkommen im Deutschen Bundestag.Mehr erfahren
18. Februar 2015
Arbeitgeber blockieren Arbeit der UN-Arbeitsorganisation

Angesichts der massiven Versuche der Arbeitgeber-Gruppe in der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO), das Streikrecht auszuhöhlen, wendet sich die KAB Deutschlands an die Bundesregierung, sich international stärker für das Streikrecht von...Mehr erfahren
18. Februar 2015
Weltweit soziale Ungleichheit und Ungerechtigkeit

Anlässlich des Welttages der sozialen Gerechtigkeit fordert die KAB Deutschlands von der Politik, der sozialen Spaltung in Deutschland mit nachhaltigen Konzepten entgegenzutreten. Gleichberechtigte soziale Teilhabe, wie es auch das Grundgesetz...Mehr erfahren
- < Vorherige
- 1-5
- 6-10
- 11-15
- 16-20
- 21-25
- 26-30
- 31-35
- 36-40
- 41-45
- 46-50
- 51-55
- 56-60
- 61-65
- 66-70
- 71-75
- 76-80
- 81-85
- 86-90
- 91-95
- 96-100
- 101-105
- 106-110
- 111-115
- 116-120
- 121-125
- 126-130
- 131-135
- 136-140
- 141-145
- 146-150
- 151-155
- 156-160
- 161-165
- 166-170
- 171-175
- 176-180
- 181-185
- 186-190
- 191-195
- 196-200
- 201-205
- 206-210
- 211-215
- 216-220
- 221-225
- 226-230
- 231-235
- 236-240
- 241-245
- 246-250
- 251-255
- 256-260
- 261-265
- 266-270
- 271-275
- 276-277
- Nächste >
Inter(+)aktiv
Treten Sie mit uns in Kontakt
mehrwenigerAdresse
KAB Deutschlands e. V.
Bernhard-Letterhaus-Str. 26
50670 Köln
Telefon: +49 221 77 22 0
Unterstützen Sie die KAB
Jede Spende hilft!
Unterstützen Sie die Projekte der KAB und stärken Sie die selbständige Vereinigung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern.