Aktuelles Archiv
27. Mai 2017
Globale Strukturen fairändern - Wir müssen verzichten!

Eine radikale Reform des internationalen Wirtschaftssystem mahnte Adveniat-Geschäftsführer Stephan Jentgens auf dem Bundesverbandstag der KAB Deutschlands in Krefeld an. Er sieht in der internationalen Aufteilung der wirtschaftlichen Produktion...Mehr erfahren
26. Mai 2017
Sonntagsschutz: NRW-CDU will Anlassbezug überprüfen

„Die Digitalisierung in der Arbeitswelt lässt sich nicht aufhalten, deshalb müssen wir über neue Regelungen im Arbeitsrecht diskutieren“, fordert CDA-Bundesvorsitzender Karl-Josef Laumann auf dem 16. Bundesverbandstag der KAB Deutschlands in Krefeld.Mehr erfahren
24. Mai 2017
Gesetzgeber blendet seit Jahren GKV-Schieflage aus

Wenn der Gesetzgeber nicht schleunigst handelt, gerät die gesetzliche Krankenversicherung und mit ihr die Versicherten in Schieflage, befürchtet die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Arbeitnehmerorganisationen (ACA). Mehr erfahren
18. Mai 2017
Umsatz und Shopping kein Grund für Sonntagsöffnung

Die KAB Deutschlands begrüßt das Urteil des Bundesverwaltungs- gerichts zu der Sonntagsöffnung der Stadt Worms. Die Stadt hatte die Genehmigung zu Ladenöffnungen am 29. Dezember 2013 nachträglich als "Silvestermarkt" bezeichnet.Mehr erfahren
10. Mai 2017
KAB begrüßt EuGh-Urteil zur Europäischen Bürgerinitiative

Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Deutschlands begrüßt das Urteil des Europäischen Gerichtshofes zur Europäischen Bürgerinitiative (EBI) "Stop TTIP".Mehr erfahren
- < Vorherige
- 1-5
- 6-10
- 11-15
- 16-20
- 21-25
- 26-30
- 31-35
- 36-40
- 41-45
- 46-50
- 51-55
- 56-60
- 61-65
- 66-70
- 71-75
- 76-80
- 81-85
- 86-90
- 91-95
- 96-100
- 101-105
- 106-110
- 111-115
- 116-120
- 121-125
- 126-130
- 131-135
- 136-140
- 141-145
- 146-150
- 151-155
- 156-160
- 161-165
- 166-170
- 171-175
- 176-180
- 181-185
- 186-190
- 191-195
- 196-200
- 201-205
- 206-210
- 211-215
- 216-220
- 221-225
- 226-230
- 231-235
- 236-240
- 241-245
- 246-250
- 251-255
- 256-260
- 261-265
- 266-270
- 271-275
- 276-277
- Nächste >
Inter(+)aktiv
Treten Sie mit uns in Kontakt
mehrwenigerAdresse
KAB Deutschlands e. V.
Bernhard-Letterhaus-Str. 26
50670 Köln
Telefon: +49 221 77 22 0
Unterstützen Sie die KAB
Jede Spende hilft!
Unterstützen Sie die Projekte der KAB und stärken Sie die selbständige Vereinigung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern.